
Juniorwahl Ergebnisse
Demokratie hautnah – So hat die OLRS bei der Juniorwahl abgestimmt
Am 19.02.25 durften unsere Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen ihre Stimme an der Wahlurne abgeben. Seit 1999 ermöglicht das Projekt Juniorwahl Schulen bundesweit, politische Bildung praxisnah zu vermitteln. Die Teilnahme an der Juniorwahl bietet die Gelegenheit, die Bedeutung demokratischer Prozesse zu erfahren und den Ablauf einer Wahl realitätsnah mitzuerleben.
In den vergangenen Wochen setzten sich die Klassen intensiv mit politischen Themen auseinander, verglichen Parteien und simulierten dann den Wahlvorgang unter realistischen Bedingungen. Mit einer Wahlbeteiligung von 81,51 % war das Engagement der Schülerschaft beeindruckend hoch – ein starkes Zeichen für ihr Interesse an politischer Mitbestimmung.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die die reibungslose Durchführung der Juniorwahl erst ermöglicht haben.
So haben unsere Schülerinnen und Schüler abgestimmt:
