
Ein närrischer Gumpiger Donnerstag
Der letzte Schultag vor den Fasnet-Ferien stand ganz im Zeichen der Narretei: Am Gumpigen Donnerstag verwandelte sich die Rothachhalle in eine Bühne voller Spaß, Kreativität und guter Laune. Jede Klasse hatte einen eigenen Programmpunkt vorbereitet und sorgte so für ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das Schüler, Lehrer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. Hier sind nur einige der großartigen Beiträge:
Den Auftakt machte ein schwungvoller Tanz, bei dem sich die Halle sofort in eine Fasnets-Party verwandelte. Mit mitreißender Musik und kreativen Choreografien brachten die Schüler die Stimmung gleich zu Beginn auf Hochtouren. Danach wurde es spannend mit einer Fasnets-Edition von „Wer wird Millionär?“, bei der die Teilnehmer knifflige und lustige Fragen beantworten mussten – natürlich unter großem Jubel des Publikums.
Ein besonders kreatives Highlight war das Wettdekorieren von Kuchen. Hier ging es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Originalität. Die Jury hatte es nicht leicht, aus den fantasievollen und teilweise sehr bunten Ergebnissen einen Sieger zu küren.
Doch damit nicht genug – Geschwindigkeit war gefragt beim Bobbycar-Rennen. Lehrer und Schüler lieferten sich packende Duelle auf der Rennstrecke und sorgten für viele Lacher, als sie mit vollem Einsatz über den Hallenboden flitzten.
Für einen echten Wettkampf sorgte das Lehrer vs. Schüler Quiz. Hier stellten die Schüler ihr Wissen unter Beweis und forderten die Lehrer mit kniffligen Fragen heraus. Das Publikum fieberte lautstark mit, während sich beide Seiten ein spannendes Duell lieferten.
Einen besonderen Nervenkitzel brachte das Wettessen und Wetttrinken. Wer konnte in kürzester Zeit die meisten Hotdogs oder das meiste Sprudelwasser bewältigen? Die Teilnehmer gaben ihr Bestes, und das Publikum feuerte sie lautstark an.
Nach so viel Action neigte sich der Vormittag langsam dem Ende zu. Doch bevor alle in die Fasnet-Ferien starteten, wurde noch einmal gemeinsam gefeiert. Mit einem lauten „Narri-Narro!“ und viel Applaus verabschiedeten sich Schüler und Lehrer von einem unvergesslichen Gumpigen Donnerstag.