Skischullandheim 2025

Im Rahmen des Skischullandheims der Klasse 7 hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Skifahren zu erlernen und unvergessliche Erlebnisse in den Bergen zu sammeln. Die Unterkunft befand sich in einem gemütlichen Hotel im malerischen Ötztal, das für seine atemberaubende Landschaft und hervorragenden Ski-Möglichkeiten bekannt ist.

Unterkunft und Verpflegung

Die Schülerinnen und Schüler waren in komfortablen Zimmern untergebracht, die eine entspannte Atmosphäre boten. Das Essen im Hotel war vielfältig und schmackhaft, sodass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stets gut versorgt waren. Die gemeinsamen Mahlzeiten trugen dazu bei, die Klassengemeinschaft zu fördern und die Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten zu steigern.

Skifahren und Freizeitaktivitäten

Das Hauptaugenmerk des Aufenthalts lag auf dem Skifahren. Unter Anleitung erfahrener Skilehrerinnen und Skilehrer erlernten die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Skifahrens, von den ersten Schwüngen bis hin zu fortgeschritteneren Techniken. Die Begeisterung und der Spaß am Lernen waren deutlich spürbar, und viele Schülerinnen und Schüler überwanden ihre anfänglichen Ängste.

Nach einem aufregenden Skitag gab es ein abwechslungsreiches Abendprogramm:

  • Rodeln: Bei Nacht ging es mit Poporutscher die Pisten hinunter, was für viel Gelächter und Freude sorgte.
  • Schneeschuhwandern: Eine kleine Gruppe aus 12 Schüler und Schülerinnen erkundete bei Nacht die verschneite Landschaft und genoss die Ruhe der Natur.
  • Spieleabend: In geselliger Runde wurden verschiedene Spiele gespielt, die den Teamgeist stärkten.
  • Filmabend: Bei einem spannenden Film konnten alle entspannen und den Tag Revue passieren lassen.
  • Fackelwanderung: Bei dieser besonderen Wanderung erlebten die Schülerinnen und Schüler die winterliche Nacht auf eine magische Art und Weise.

Fazit

Insgesamt war das Skischullandheim ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur viel Spaß beim Skifahren und den Abendaktivitäten, sondern auch die Klassengemeinschaft wurde nachhaltig gestärkt. Die Erlebnisse werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und haben dazu beigetragen, den Zusammenhalt innerhalb der Klasse zu fördern. Das Skischullandheim im Ötztal war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Bilder und Text: Nadine Kesenheimer