Abschlussfeier 2025

Strahlende Gesichter bei der Abschlussfeier

Am Freitag, den 18. Juli 2025, verabschiedete die Realschule Wilhelmsdorf feierlich ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. In der festlich geschmückten Riedhalle erlebten Familien, Lehrkräfte, Freunde und Ehrengäste einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Emotionen und Dankbarkeit.

Durch das abwechslungsreiche Programm führten souverän Isa Seimetz und Aaron Giese, musikalisch begleitet von der 10er-Band Jusiaa (Junias Schober, Sina Müller und Aaron Giese), die unter anderem mit dem bekannten Stück Canon in D für Gänsehautmomente sorgte.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Sandra Flucht und Schulleiter Thomas Plösser lies die Gesamtelternvertreterin Nadine Dopfer die letzten Jahre mit einem ergreifenden Gedicht Revue passieren. Im weiteren Verlauf wurden die Elternvertreterinnen der 10. Klassen würdevoll verabschiedet. Besonders bewegend war die Rede der Schülersprecherin Lika Stelli, die den Zusammenhalt und die gemeinsamen Erinnerungen der Jahrgangsstufe eindrucksvoll in Worte fasste.

Ein musikalischer Höhepunkt war die abgewandelte Form von Freude, schöner Götterfunken, bei der der Liedtext kreativ umgedichtet wurde und Lehrkräfte selbst Teil der Darbietung waren.

Im Anschluss würdigte der Schulleiter Herr Plösser durch Übergabe des Leistungspreises des Schulfördervereins die herausragende schulische Leistungen von Aaron Kiseljak (1,1), Sina Müller (1,1), Dominik Spindler (1,2) und Aaron Giese (1,2).
Für besonderes soziales Engagement wurde der Heinrich-Gutbrod-Preis 2025 an Aaron Giese, 10b, übergeben. Er hat sich über Jahre in besonderem Maße bei der Organisation und Durchführung von Schulveranstaltungen eingebracht und sich stets zuverlässig um die Veranstaltungstechnik gekümmert.

Schließlich wurden die lang ersehnten Zeugnisse feierlich durch die Klassenlehrer und den Schulleiter überreicht – ein Moment, der vielen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein starker Jahrgang verabschiedet sich

Der diesjährige Abschlussjahrgang hat in den Prüfungen besonders gute Ergebnisse erzielt. Wir freuen uns sehr, dass gleich 12 Schülerinnen und Schüler einen Gesamtschnitt von 1,1 bis 1,5 erreicht haben – ein außergewöhnlicher Erfolg, der großes Engagement, Durchhaltevermögen und Fleiß widerspiegelt. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute!

Preise erhielten

Klasse 10a: Lennox Dauer, Clemens Frey, Jasmin Gal, Florian Reichle, Jakob Stark

Klasse 10b: Jeanetta Bräuning, Aaron Giese, Pauline Maucher, Isa Seimetz, Dominik Spindler

Klasse 10c: Ben Grießhaber, Samuel Heigle, Tom Kärcher, Noah Kern, Aaron Kiseljak, Jan Lehmann, Rouven Lüke, Sina Müller, Simon Runge, Rebecca Sommerfeld, Luis Uebele

Belobigungen erhielten

Klasse 10a: Florian Bodenmüller, Emmi Bonnke, Julian Eisele, Mio-Otis Ferdani, Moritz Geser, Johannes Halder, Jakob Renn

Klasse 10b: Talia Mandzo, Lia-Feline Mayer, Tamika Puchtler, Colin Sorg

Klasse 10c: Marco Maxa, Jennifer Rasch, Jan Schultze, Julian Wrobel

Außerdem haben bestanden

Klasse 10a: Florian Bentele, Jan Bitter, Tobias Hanßler, Leonie Jackimowitsch, Aya Mana, Moritz Pfeiffer, Vitus Sigmund, Leon-Samuel Steer, Lika Stelli

Klasse 10b: Magdalena Braun, Louis Germann, Nazar Novikov, Katerina Sabanova, Vanessa Schupp, Leni Spähler, Florian Wagner

Klasse 10c: Tobias Bill, Amelie Heller, Emely Hertner, Mael Nicolas Hug, Marlene Moser, Louis Voigt, Wotan Widmann, Giuliana Wittge, Lara Zeche

Mit dem Hauptschulabschluss verließen uns

Angelina Gehlert, Michael Keller, Leon Lecce, Florian Lohr