CODE CASE begeistert die Klassen 8c und 9a

Heute Morgen verwandelte sich unsere Aula in einen Ort voller Rätsel, Spannung und Teamgeist: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c und 9a durften sich in einem ganz besonderen Erlebnis beweisen – dem mobilen Escape-Event CODE CASE.

Was sie erwartete, war kein gewöhnlicher Escape Room, sondern ein Abenteuer der Extraklasse:

🔐 6 Escape-Räume
🧩 21 knifflige Rätsel
🎥 5 interaktive Videobeiträge
🕵️ 5 große Mission

In Teams arbeiteten die Schülerinnen und Schüler unter Zeitdruck zusammen, suchten Hinweise, knackten Codes und kombinierten logisch, um sich von Raum zu Raum voranzukämpfen. Dabei war nicht nur Köpfchen gefragt, sondern auch Kreativität, Kommunikation und ein kühler Kopf.

Zwei Stunden voller Nervenkitzel, überraschender Wendungen und echter Teamarbeit – das war CODE CASE. Die Begeisterung war groß, der Ehrgeiz geweckt und am Ende konnten viele Teams mit Stolz auf ihre gemeinsame Leistung zurückblicken.

„Es war cool, dass man so viel denken musste und dass es Zeitdruck gab. Das hat alles viel spannender gemacht. Die Rätsel waren knifflig und die Aufgaben gut gestellt“, meinte Neele (8c) begeistert nach dem Event.
Es war richtig cool und es hat viel Spaß gemacht. Als der Countdown gelaufen ist, hat man nochmal einen Adrenalinschub bekommen. Die Aufgaben waren schwer, aber lösbar.„, ergänzte Lena (8c) mitgerissen.

Weitere Meinungen:
Ich dachte am Anfang, dass es voll langweilig wird, weil es langweilig gestaltet war, aber am Ende war es dann echt voll witzig und spannend.
Die Aufgaben waren sehr cool und aufregend, anfangs dachte ich, es wäre langweilig, aber es war echt interessant und spannend.
Hat sehr viel Spaß gemacht und war interessant. Ich habe nicht gedacht, dass es so cool wird.

Ein spannender Schulvormittag, der einmal mehr gezeigt hat: Lernen kann auch aufregend, aktiv und ganz anders sein.