Offene Werkstatt im Makerspace IT

Die Realschule Wilhelmsdorf bietet mit dem Makerspace IT eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich in einer offenen Werkstatt zu treffen und ihre IT-Kenntnisse zu vertiefen. Der Makerspace IT steht allen offen, die Unterstützung bei verschiedenen digitalen Aufgaben benötigen oder ihre Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und anderen digitalen Tools verbessern möchten.

Was bietet der Makerspace IT?

Die offene Werkstatt umfasst eine Reihe von praktischen Hilfestellungen und Workshops, die vor allem den IT-Alltag erleichtern sollen. Das Angebot richtet sich an Schüler, die bei der Erledigung ihrer Aufgaben, Projekte oder bei der Nutzung von Schul-IT auf Unterstützung angewiesen sind.

Die wichtigsten Themenbereiche sind:

  • Ausarbeitung in Word: Schüler können Hilfe bei der Erstellung und Formatierung von Word-Dokumenten bekommen, beispielsweise für Referate oder Dokumentationen.
  • Technische Hilfe: Sollten technische Probleme am Computer auftreten, steht Herr Lindel bereit, um schnelle Lösungen anzubieten. Das betrifft sowohl Softwareprobleme als auch grundlegende Fragen zur Nutzung des PCs.
  • Schulmanager: Unterstützung bei der Nutzung der Schul-App.
  • PDF-App: Es wird Hilfe bei der Nutzung von PDF-Anwendungen geboten, die beispielsweise für das Bearbeiten, Kommentieren oder Signieren von PDFs nützlich sind.
  • Microsoft Office: Zusätzlich zur Word-Hilfe wird auch allgemeine Unterstützung bei der Nutzung der Microsoft Office Suite angeboten, die viele Schüler im Schulalltag regelmäßig verwenden.

Wann und wo findet das statt?

Die Werkstatt findet Montag und Donnerstag jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr im IT-Raum im 2. Obergeschoss der Schule statt. Dies ermöglicht den Schülern, entweder in ihrer Mittagspause oder nach dem Unterricht vorbeizukommen und an ihren Projekten zu arbeiten oder Fragen zu stellen.