Erfolgreicher Auftakt: Erste Berufsmesse an der Otto-Lilienthal-Realschule Wilhelmsdorf

Am Montag, den 19. Mai 2025, fand in der Riedhalle des Bildungszentrums Wilhelmsdorf zum ersten Mal die Berufsmesse der Otto-Lilienthal-Realschule statt – und sie war ein voller Erfolg. Insgesamt 24 Unternehmen und Institutionen aus Wilhelmsdorf, der Region und dem weiteren Umkreis präsentierten sich den Schülerinnen und Schülern, boten Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder und standen für Gespräche, Fragen und persönliche Kontakte zur Verfügung.

Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, sich praxisnah mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Besonders erfreulich war dabei die Vielfalt der vertretenen Branchen – vom Handwerk über Industrie, Verwaltung und soziale Berufe bis hin zu Polizei, Bundeswehr und großen internationalen Arbeitgebern.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Unternehmen und Institutionen, die mit viel Engagement zum Gelingen dieser Messe beigetragen haben:

Agentur für Arbeit (Ravensburg), Airbus Defence and Space (Immenstaad am Bodensee), Bauunternehmen Otto Berenbold (Zußdorf), Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW (Sigmaringen), Claas (Bad Saulgau), Die Zieglerschen (Wilhelmsdorf), Farben Müller (Horgenzell), Geberit (Pfullendorf), Karriereberatung der Bundespolizei, Landespolizei und Bundeswehr, Kinderheim St. Johann (Zußdorf), Kramer (Pfullendorf), Landratsamt (Ravensburg), Langer (Illmensee), Lutz Automobile (Wilhelmsdorf), OTT HAUS (Wilhelmsdorf), Pfleiderer & Zembrot (Wilhelmsdorf), Sparkasse (Ravensburg), Stadler Anlagenbau (Altshausen), Schnekenburger Steuerberatungsgesellschaft (Ravensburg), Systronik Elektronik und Systemtechnik (Illmensee), ENPLA (Pfullendorf), OMIRA (Ravensburg), Deutsche Bahn (Stuttgart)

Solch ein breites Spektrum an Arbeitgebern direkt vor Ort zeigt, wie lebendig und vielfältig die beruflichen Möglichkeiten in unserer Region sind. Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Chance so engagiert genutzt haben – und hoffen, dass die Messe bei vielen den Funken der beruflichen Orientierung entzündet hat. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

Text & Bilder: Anna Katzor